Einführung in DirectSound Teil 5
Datum: 31.8.00
Autor: Tim-Oliver Husser
PlayWave ()
Im Gegensatz zu LoadWave ist diese Funktionen erfrischend unkompliziert. Ganze
fünf Zeilen reichen aus:
void PlayWave ()
{
dsbSound->SetCurrentPosition (0);
dsbSound->Play (0, 0, 0);
}
Hier wird einfach nur die Position im Sound auf 0 gesetzt und das Abspielen
gestartet.
StopWave ()
Die Funktion StopWave ist sogar noch kürzer: ;-)
void StopWave ()
{
dsbSound->Stop ();
}
Mit dieser Funktion stoppt man den laufenden Sound.
Testlauf
Das Beispielprogramm ist jetzt lauffähig. Wenn Sie es kompilieren und starten,
können Sie den Sound mit F1 starten und mit F2 stoppen.
Die Wave-Datei, die ich hier benutze, ist die ctmelody.wav, die im Verzeichnis
\Windows\Media\ liegt. Um keine Urheberrechtsbestimmungen zu verletzen, biete
ich Sie nicht zum Download an, sondern Sie muß einfach ins Programmverzeichnis
kopiert werden.
Alternativ kann natürlich auch jede andere Wav-Datei verwendet werden,
es muß nur die Zeile "LoadWave ("ctmelody.wav");"
entsprechend abgeändert werden.
Das Beispielprogramm (ohne die Wav-Datei!) können Sie hier
herunterladen.